WAS IST QUALITÄT?
Ungewöhnliche Gedanken eines Winzers.
Wie definiert man Qualität? Ist Qualität nur das, was gut schmeckt und einen hohen Preis hat? Und hat das, was billig ist keine Qualität? Welche Parameter beziehe ich mit ein? Wenn Qualität das ist was schmeckt, darf es dann um jeden Preis erzeugt werden?
Wie sieht es mit Ethik und Moral aus? Bin ich oder handle ich fair? Will ich nur Geld verdienen und unterwerfe alles dieser Maxime? Bin ich ein Ausbeuter in Bezug auf Natur, Familie, Arbeitnehmer, Lieferanten, Nachbarn, Kunden, etc.?
Wenn wir auf hohem Niveau produzieren, ohne Kunstgriffe, so natürlich wie möglich, auf Flora und Fauna, Boden, Wasser, Luft, etc. Rücksicht nehmen und ein Arbeitsklima schaffen, das keinen Stress, sondern Freude erzeugt – fröhliche Menschen im Weinberg und im Keller – und das Ergebnis auch noch mundet, ist das dann nicht besser, oder sogar viel besser, als das, was „nur gut schmeckt“?
Viele Fragen. Fragen, die weit in die Weltanschauung und in den Charakter der betroffen Personen hineinreichen.
Sollten wir, wenn wir über Qualität sprechen, nicht auch diese Kriterien berücksichtigen?
Wenn wir auf hohem Niveau produzieren, so natürlich wie möglich, und das Ergebnis auch noch mundet, ist das dann nicht viel besser, als das, was „nur gut schmeckt“?
– Karl Renner, BioWeingut Renner